Was ist Botany-Bay?
Botany-Bay ist eine Bucht im Süden der australischen Stadt Sydney. Dort landeten die Briten im April 1770 unter Kapitän James Cook erstmals an der australischen Ostküste an. Die mitreisenden Botaniker Joseph Banks und Daniel Solander gingen an Land und waren von der vorgefunden Artenvielfalt der Pflanzen so begeistert, dass sie der Bucht den Namen „Botany Bay“ gaben.
Es gibt kaum einen besseren Namen für ein Projekt, in dem es im weitesten Sinne um die Vielfalt der Pflanzenwelt geht. Über 400.000 Gefäßpflanzen weltweit bieten Themen in Hülle und Fülle. Zur unfassbaren biologischen Vielfalt kommen die mannigfachen Beziehungen der Pflanzen mit den Menschen hinzu. Sie sorgen für weitere spannende Geschichten, die hier erzählt werden sollen.

Was steht auf dieser Seite? Auf dieser Seite findet alles Platz, was irgendwie mit Pflanzen zu tun hat. Es gibt nur eine Bedingung: es muss interessant genug sein. Wir legen uns sonst keine Selbstbeschränkungen auf. Die Inspiration holen wir uns von überall her. Was hier demnächst als „Headliner“ erscheint, hängt auch von Zufällen ab. Die Erwähnung einer Pflanze in einem Roman oder die Werbung für ein pflanzliches Heilmittel können Ausgangspunkt für einen Beitrag sein. Es wird zwanglos dann geschrieben, wenn es dazu einen Anlass gibt. Der wichtigste Taktgeber wird sicher die Natur selbst sein. Das Erblühen der Flora im Wandel der Jahreszeiten ist eigentlich jedes Jahr gleich, und doch fasziniert es immer aufs Neue. Es bleibt vorerst noch offen, was sich zukünftig noch weiter aus Botany-Bay ergibt – Reisen, Exkursionen, Vorträge oder Bücher und Kunst?? Die Seite ist ein Neustart von Botany-Bay nach über zwei Jahrzehnten ihres Bestehens. Kurz nach der Jahrtausendwende haben wir mit der Firma Botany-Bay GmbH Lebensmittel mit gesundheitlichem Zusatznutzen vertrieben. Jetzt soll erst einmal die Botanik als „Scientia amabilis“ im Vordergrund stehen. Beiträge werden in schnellen Rhythmus gepostet werden. Seien Sie gespannt!